Samstag 26.10., 12:00 – 18:00 Uhr, Städtische Galerie
Gemeinsam gehen wir an den Werdersee und sammeln Pflanzenteile, Strukturen und Inspiration für Geschichten. Wir nutzen die Analoge Scannerfläche des Risos, collagieren mit Pflanzenteilen, experimentieren mit Farbüberlagerung und verschiedenen Rastern. Ebenen werden kombiniert und zeichnerisch ergänzt so dass Geschichten entstehen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Risodruck ist ein umweltfreundliches maschinelles Schablonendruckverfahren, ähnlich dem Siebdruck. Der Druck zeichnet sich durch leuchtende Farben ein reines Raster und den Charme der Imperfektion aus.